unwiederruflich

unwiederruflich
unwiderruflich Das Adjektiv unwiderruflich im Sinne von "feststehend, nicht zu widerrufen" enthält die Präposition "wider" im Sinne von "gegen" und wird daher mit einfachem i geschrieben. Ebenso: unwiderlegbar, unwiderstehlich, unwidersprochen. Vgl. aber unwiederbringlich.

Korrektes Schreiben. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unwiederruflich — Unwiederruflich, er, ste, adj. et adv. was sich nicht wiederrufen lässet. Ein unwiderruflicher Befehl. Die Rathschlüsse Gottes sind unwiederruflich. Daher die Unwiederruflichkeit …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Braut und Bräutigam — Braut und Bräutigam, Diese Namen bezeichnen das schönste und zarteste Verhältniß, welches hienieden zwischen Personen beiderlei Geschlechts denkbar ist. Wenn die Herzen sich gefunden, der Mund den heißen Wunsch des Besitzes ausgesprochen und… …   Damen Conversations Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”